
Stromvergleich: Fair und einfach Stromanbieter vergleichen
Strom ist in Deutschland bereits teurer als fast überall auf der Welt. Dennoch müssen Verbraucher 2022 vermutlich nochmal tiefer in die Tasche greifen.
Der beste Weg, um sicherzustellen, dass du nicht zu viel für deinen Strom bezahlst, ist ein Vergleich der aktuellen Energiepreise. Experten von check24, Verivox und andere Stromvergleichsportale beraten dich, wie du den Anbieter wechseln und viel Geld sparen kannst. Nutze noch heute diese Stromvergleichsportale und finde heraus, wie viel du sparen kannst. Solltest du dich für einen Stromanbieter entschieden haben, so kannst du im Anschluss bequem und schnell online wechseln.
Stromvergleichsportal:
Worauf du beim Vergleich von Energieversorgern achten solltest?
Wenn du noch nie den Stromanbieter gewechselt hast, kann das ein bisschen überwältigend sein. Angesichts der vielen verschiedenen Tarife von vielen verschiedenen Anbietern, aus denen du wählen kannst, kann es schwer sein den für dich passenden Stromanbieter auszuwählen.
Aber es ist viel einfacher, als du vielleicht denkst. Hier sind ein paar wichtige Dinge, auf die du achten solltest, wenn du anfängst, Stromtarife zu vergleichen:
Stromvergleichsportal: Tarifvergleichsrate
Da der Verbrauch bei jedem Menschen ein bisschen anders ist, kann es schwierig sein, die Kosten eines bestimmten Tarifs richtig einzuschätzen.
Stromvergleichsportal: Ausstiegsgebühren
Wenn du einen Festpreisvertrag hast und ihn vor Ablauf der vereinbarten Laufzeit kündigst, musst du höchstwahrscheinlich eine Ausstiegsgebühr an den Anbieter zahlen. Wenn du einen variablen Tarif hast, musst du keine Ausstiegsgebühren zahlen. Einige Anbieter bieten dir außerdem an, die Ausstiegsgebühren für dich zu übernehmen, wenn du zu ihnen wechselst, also halte die Augen offen.
Stromvergleichsportal: Ökostromanbieter
Der Klimawandel ist heutzutage ein großes Thema. Daher sind viele Kunden immer mehr daran interessiert, ihren CO2-Fußabdruck zu verringern, und die Wahl eines Energieversorgers, der ausschließlich oder überwiegend erneuerbare Energieträger verwendet zu wählen. Ein Stromanbieterwechsel ist eine gute Möglichkeit, dies zu erreichen.


Auf die Anzahl der Abschläge achten
Anbieter verlangen üblicher Weise 12 monatliche Zahlungen, die sogenannten Abschläge, von Ihnen. Einige Anbieter nehmen allerdings auch 11 Abschläge. Teilen sich Ihre voraussichtlichen Energiekosten nur in 11 Abschläge auf, ist Ihr Abschlag also ein wenig höher als bei 12 Abschlägen.
Stromvergleichsportal: Wie du bei Strom Geld sparen kannst?
Die Energiekosten sind für viele Verbraucherinnen und Verbraucher ein Grund zur Sorge. Trotzdem ist die Zahl der Kunden, die noch nie oder nur einmal den Anbieter gewechselt haben, seit 2018 nur von 61 % auf 49 % gesunken. Es gibt also immer noch einen hohen Anteil von Menschen, die eher einen teuren Standardtarif haben und zu viel bezahlen.
Außerdem wird der Energiemarkt derzeit von vielen großen Energieversorgern beherrscht, die sehr bekannte Namen sind. Diese Anbieter können Verbraucher mit günstigen Einstiegstarifen anlocken, aber wenn diese auslaufen, kann es sein, dass du automatisch auf teurere Tarife umgestellt wirst.
Auf den Stromvergleichsportalen gibt es eine riesige Liste zuverlässiger Energieversorger, die die höchste Servicequalität bieten, um sicherzustellen, dass du so viel wie möglich bei deinen Energietarifen sparst.

Was ist das beste Stromvergleichsportal?
Zahlreiche Analysen in den vergangenen Jahren haben gezeigt, dass durch einen Strompreisvergleich jährlich mehrere Hundert Euro gespart werden können. Wenn du zwischen mehr als 100 Stromanbietern wählen willst, greift zumeist auf eines der zahlreichen Stromvergleichsportale zurück. Stromvergleichsportale gibt es im Überfluss. Welcher der Beste ist? Das Stromvergleichsportal check24.de präsentiert die günstigsten Tarife im Vergleich. Gute Preise bieten ebenso preisvergleich.de und Toptarif.
Wer ist zurzeit der billigste Stromanbieter?
Laut Stromvergleichsportal check24.de sind E.ON, Vattenfall, EnBW und eprimo der billigste Stromanbieter. Generell nehmen die meisten Stromanbieter regelmäßig Preisanpassungen vor.
Wo in Deutschland ist der Strom am billigsten?
Laut Verivox ist Bremen das günstigste Bundesland. Im Gegensatz zahlen die Verbraucher im Hamburg im Durchschnitt 1.264 Euro und damit die höchsten Strompreise in ganz Deutschland.
